Calciumoxid

Calciumoxid
Cạl|ci|um|oxid 〈n. 11; fachsprachl.〉 = Kalziumoxid

* * *

Cal|ci|um|o|xid; Syn.: Ätzkalk, gebrannter Kalk, Branntkalk, Luftkalk: CaO; farblose, krist. Massen, Smp. 2613 °C, die beim Kalkbrennen ( Calciumcarbonat) entstehen; Verwendung als Trockenmittel, basischer Zuschlagstoff in der Metallurgie, haupts. zur Herst. von Mörtel (Kalklöschen zu Calciumhydroxid).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Calciumoxid — Kristallstruktur Ca2+      O2− …   Deutsch Wikipedia

  • Calciumoxid — Cạl|ci|um|o|xid 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Chemie〉 gebrannter Kalk; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Calciumoxid (CaO) — Ausgangsstoff zur Herstellung von Portlandzementklinker …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Brandkalk — Kristallstruktur Ca2+      O2− Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

  • Branntkalk — Kristallstruktur Ca2+      O2− Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

  • CaO — Kristallstruktur Ca2+      O2− Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

  • E529 — Kristallstruktur Ca2+      O2− Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

  • E 529 — Kristallstruktur Ca2+      O2− Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

  • Feinkalk — Kristallstruktur Ca2+      O2− Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrannter Kalk — Kristallstruktur Ca2+      O2− Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”